100 km Strecke - Laufen durch Marne, Brunsbüttel und Meldorf
- Streckenabschnitt 1 (10.6 km) - Von Heide (Start) nach Epenwöhrden (WP1)
- Streckenabschnitt 2 (9.4 km) - Von Epenwöhrden (WP1) nach Elpersbüttel (WP2)
- Streckenabschnitt 3 (8.7 km) - Von Elpersbüttel (WP2)nach Barlt(WP3)
- Streckenabschnitt 4 (9.6 km) - Von Barlt (WP3) nach Marne (WP4)
- Streckenabschnitt 5 (13.7 km) - Von Marne (WP4) nach Brunsbüttel (WP5)
- Streckenabschnitt 6 (7.3 km) - Von Brunsbüttel (WP5) nach Eddelak (WP6)
- Streckenabschnitt 7 (10.0 km) - Von Eddelak (WP6) nach Barlt (WP7)
- Streckenabschnitt 8 (10.5 km) - Von Barlt (WP7) nach Meldorf (WP8)
- Streckenabschnitt 9 (11.1 km) - Von Meldorf (WP8) nach Volkerswurth (WP9)
- Streckenabschnitt 10 ( 8.7 km) - Von Volkerswurth (WP9) nach Heide (Ziel)
Streckenabschnitt 1 (10.6 km)
Von Heide (Start) nach Epenwöhrden (WP1)
Vom Start auf dem Betriebsgelände des Medienhauses Boyens Medien in der Güterstraße geht es zunächst am Wulf-Isebrand-Platz entlang und hinein in die Friedrichstraße. Am Marktplatz vorbei, führt die Strecke in die Große Westerstraße. Hier halten wir uns links, um der Großen Westerstraße zu folgen. An der Kreuzung geht es geradeaus in den Loher Weg. Wiederum halten wir uns links und folgen der Strecke in den Friesenweg, aus dem der Schnittweg wird. Auf Höhe des Funkmastes geht es rechts ab in einen kleinen Feldweg, an dessen Ende nach rechts in den Heidlohweg. Nach einer Linkskurve wird aus der Straße der Dieckkoppelweg und danach der Achterumsweg. Am Ende halten wir uns erneut links und laufen ein kurzes Stück auf der Straße Uhlenhorst, bevor es rechts herum geht in die Alte Schulstraße. An deren Ende geht es links ab auf die Straße Nehren und auf dem Geh-/Radweg erneut in südlicher Richtung. Wir überqueren die Autobahn und folgen der Straße, die nun Dorfstraße heißt. Während wie den kleinen Ort Lieth durchqueren, sehen wir linkerhand die Raffinerie Hemmingstedt. Hinter dem ersten Wendepunkt der 50-km-Strecke biegen wir rechts ab in den Voßweg, am Ende links in den Dellweg. Diesem folgen wir in südlicher Richtung bis zum Landesdenkmal Dusenddüwelswarf – unserem Wechselpunkt.
Streckenabschnitt 2 (9.4 km)
Von Epenwöhrden (WP1) nach Elpersbüttel (WP2)
Wir folgen der Straße Dehling in Richtung Süden und erreichen nach etwa einem Kilometer Epenwöhrden. Dort geht es rechts ab in die Alte Landstraße, hier halten wir uns rechts und kommen in den Weidenweg. An dessen Ende dann links in die Westerlandstraße. Wir halten uns rechts, gelangen in den Südendörpsweg und laufen aus dem Ort hinaus. Am Ende geht es rechts ab in den Kirchweg. Im Ortsteil Thalingburen angelangt, biegen wir links ab in die Schulstraße, an deren Ende nochmals links auf den Geh-/Radweg der Hauptstraße/L 153. Kurz vor der Linkskurve biegen wir rechts ab in die Straße Ünnern Diek, gleich danach wieder links in die Helgolandstraße. Wir überqueren die Süderau, passieren die ehemalige Papierfabrik und folgen der Straße, die zunächst Schleusenweg, dann Unterm Deich, dann Elpersbüttelerdeich heißt, unter dem Deich entlang. Schließlich biegen wir links ab und folgen der Spurbahn, die uns zur Deichstraße bringt. Hier geht es linksherum. In Elpersbüttel angekommen, biegen wir rechts ab in den Mittelweg, wo wir uns rechts halten. An der nächsten Abzweigung geht es links ab in die Süderstraße. Nach der Querung der Bundesstraße 5 erreichen wir das Etappenziel an der Grundschule.
Streckenabschnitt 3 (8.7 km)
Von Elpersbüttel (WP2) nach Barlt (WP3)
Zunächst geht es ein Stück die Donnstraße hinunter, bis wir an der ersten Kreuzung rechts in den Schottweg biegen. Diesem folgen wir bis zu seinem Ende, dann geht es rechtsherum in den Büttelweg und gleich dahinter links die nächste Spurbahn hinunter. Auf dieser bleiben wir für gut zwei Kilometer und biegen an der Abzweigung rechts in den Seeweg. An der nächsten Abzweigung geht es links herum und danach gleich rechts in den Erdweg. An dessen Ende biegen wir links ab auf die Wolfenbüttler Straße/K 22. Nach knapp einem Kilometer geht es rechts ab. Wir folgen der Spurbahn, wobei wir uns an der Abzweigung rechts halten, bis zum Ende und biegen links in den Einfeldsweg nach Barlt. An dessen Ende geht es rechtsherum in den Neuerweg. An dessen Ende rechts ab auf die Mühlenstraße und an der Einmündung gleich wieder links in die Dorfstraße. Nach gut 500 Metern haben wir das Etappenziel an der Barlter St. Marienkirche erreicht.
Streckenabschnitt 4 (9.6 km)
Von Barlt (WP3) nach Marne (WP4)
Auf der Dorfstraße geht es zunächst in südliche Richtung, bevor wir nach rechts auf eine Spurbahn Richtung Trennewurth biegen. Aus der Spurbahn wird eine Straße, an deren Ende es linksherum in die Straße Trennewurtherkrooge geht. In Trennewurth kreuzen wir die Dorfstraße/L 144, und es geht geradeaus weiter in den Füchtweg. Nach etwa zwei Kilometern biegen wir kurz vor dem Ende des Füchtweges rechts ab in den Eckenweg. Wir folgen der Spurbahn rund einen Kilometer am Helser Fleet entlang, biegen links ab und gelangen auf den Helser Geestweg. Rechts ab und danach gleich wieder links in die Darenwurther Chaussee. Hier halten wir uns rechts und folgen der Straße Achtern Dörp/Chaussee. Von hier kommen wir wieder auf die Darenwurther Chaussee, aus der schließlich die Feldstraße wird. In Marne angekommen, folgen wir der Feldstraße weiter, bis wir rechts auf das Betriebsgelände von Boyens direct mail abbiegen – unserem Etappenziel.
Streckenabschnitt 5 (13.7 km)
Von Marne (WP4) nach Brunsbüttel (WP5)
Vom Wechselpunkt am Betriebsgelände Boyens direct mail aus geht es zweimal rechts herum über die Feldstraße in die Norderstraße. Hier biegen wir links ab und überqueren den Parkplatz, an der Maria-Magdalenen-Kirche vorbei, in die Straße Markt. Wir folgen der Straße, die zur Süderstraße wird. Kurz hinter der Friedrich-Hebbel-Straß biegen wir links in einen Fußweg Richtung Neubaugebiet. Wir bleiben auf dem Fußweg bis zu dessen Ende und biegen schließlich rechts in Richtung Leedeweg ab, um dann gleich wieder links in den Vettenbüttler Weg abzubiegen. Kurz vor km 42 geht es rechts herum. Wir folgen der Straße bis zum Schulweg. Hier biegen wir links ab. Wiederum links biegen wir in den Menghusener Geestweg und folgen der Spurbahn in östlicher Richtung, bis es am Ende rechts herum geht in den Wöppenstieg. An dessen Ende links, danach gleich wieder rechts in die Straße Triangel. Wir folgen der Straße/Spurbahn immer geradeaus und biegen am Ende rechts ab auf die L 173/Westerbelmhusener Straße. In einer Rechtskurve kurz vor der B5 geht es links ab in den Bredenweg, danach links in den Privatweg und parallel zur Bundesstraße entlang, bis wir nach rechts in den Krohnweg biegen und die B 5 überqueren. Hinter der Brücke rechts herum geht es Am Belmermoor entlang nach Brunsbüttel. Ein Fußgängertunnel führt unter der Olof-Palme-Allee hindurch. Immer an der Sprante entlang, erreichen wir schließlich den Bürgerpark und das Etappenziel.
Streckenabschnitt 6 (7.3 km)
Von Brunsbüttel (WP5) nach Eddelak (WP6)
An der Braake entlang geht es durch den Brunsbütteler Bürgerpark, bis wir am Ende rechts auf die Westerbütteler Straße gelangen. Wir überqueren die Braake und biegen dahinter links ab in den Bauernweg. In nördlicher Richtung überqueren wir die Bundesstraße 5, folgen der Straße weiter und gelangen schließlich an die Landesstraße L 138/Fritz-Staiger-Straße. Hier geht die Strecke links herum und führt an der Eddelaker Mühle vorbei zum Wechselpunkt auf dem Eddelaker Marktplatz.
Streckenabschnitt 7 (10.0 km)
Von Eddelak (WP6) nach Barlt (WP7)
In nördlicher Richtung geht es an der Eddelaker Kirche vorbei und entlang der Norderstraße hinaus aus dem Ort. Auf dem Rad-/Fußweg entlang der L 138/Kämpenberg erreichen wir St. Michaelisdonn. Hinter dem Friedhof geht es links herum in einen kleinen Stichweg, die Zwischenstraße. Wir überqueren die Marner Straße und folgen der Zwischenstraße nach links. An ihrem Ende biegen wir nach rechts in die Westerstraße, kommen an der St. Michaelis-Kirche vorbei und biegen am Marktplatz links in die Straße Brustwehr. Wir folgen der Straße nach Norden, biegen am Gelände der einstigen Zuckerfabrik nach rechts und dann kurz vor der Bahnstrecke nach links auf die Kreisstraße 6/Unterm Kleve. Entlang der Bahnlinie geht es nun am Fuß des Klevhangs Richtung Norden, wobei wir in der Linkskurve rechts abbiegen und weiter an den Bahngleisen entlanglaufen zum Wechselpunkt.
Streckenabschnitt 8 (10.5 km)
Von Barlt (WP7) nach Meldorf (WP8)
Vom Wechselpunkt folgen wir der Straße/Spurbahn Am Kleve in nördlicher Richtung, bis wir an die Straße Gudendorfer Feld stoßen und links abbiegen Richtung Wolfenbüttel. Nach etwa 750 Metern geht es rechts ab in den Grenzweg. An dessen Ende geht es links herum und weiter auf dem Rad-/Fußweg entlang der L 138/Elpersbüttlerdonn. In nördlicher Richtung geht es bis nach Meldorf hinein, und unser von Weitem sichtbares Etappenziel, der Meldorfer Dom, rückt immer näher. An der Linkskurve zur Marschstraße biegen wir rechts ab und gleich wieder links, um auf der Friedrichshöferstraße weiterzulaufen. Wir passieren die Mühle und folgen dem Straßenverlauf, während aus der Friedrichshöferstraße die Süderstraße wird und diese in einer Fußgängerzone und schließlich am Südermarkt mündet. Hier befindet sich der Wechselpunkt.
Streckenabschnitt 9 (11.1 km)
Von Meldorf (WP8) nach Volkerswurth (WP9)
Vom Südermarkt aus geht es in die Spreetstraße. Wir passieren die Meldorfer Redaktion der Dithmarscher Landeszeitung, folgen der Fußgängerzone durch die Zingelstraße bis zum Ende und laufen geradeaus weiter zur Fußgängerunterführung, wo wir die Bahnlinie unterqueren. Danach geht es geradeaus weiter in der Österstraße. An deren Ende dann linksherum auf die B 431 und kurz darauf rechts ab auf die Straße Bürgerweide. Hier halten wir uns links, bis wir an der nächsten Abzweigung erneut links abbiegen. An der darauffolgenden Abzweigung geht es rechtsherum auf Am Grenzgraben. Wir folgen der Spurbahn und überqueren die Südermiele. An der nächsten Einmündung rechtsherum und die nächste Gelegenheit (bei km 84,5) links ab. Immer geradeaus auf die Straße Meldorfer Moor. Dort, wo die Straße eine Rechtskurve macht, biegen wir links ab Richtung Epenwöhrdenerfeld. Nach etwa einem Kilometer biegen wir rechts ab und passieren das Naturschutzgebiet Ehemaliger Fieler See. Wir folgen dem Weg weiter in nördlicher Richtung. An der nächsten Abzweigung biegen wir rechts ab auf die Straße, die zur Volkerswurth wird. Am Ende der Straße biegen wir noch einmal rechts ab und haben das Etappenziel erreicht.
Streckenabschnitt 10 (8.7 km)
Von Volkerswurth (WP9) nach Heide (Ziel)
Die Schlussetappe startet in Volkerswurth und folgt der gleichnamigen Straße in östlicher Richtung, bevor es links ab nach Norden geht. An der nächsten Kreuzung rechts ab auf die Straße Norderwurth, die nach einer Linkskurve zum Dritten Moordamm wird, der uns über die Autobahn A 23 führt. Dahinter durchqueren wir das Rüsdorfer Moor. Statt der Rechtskurve zu folgen, laufen wir geradeaus weiter auf dem Dritten Moordamm und folgen ihm bis zur Brücke Fritz-Thiedemann-Ring. In einer Schleife führt die Strecke zunächst unter der Brücke durch, anschließend geht es über die Brücke und entlang des Famila-Parkplatzes sowie durch einen Fußgängertunnel ins Wohngebiet. Während wir uns stets rechts halten, gelangen wir über Theodor-Fontane-Ring, Erna-Weißenborn-Ring, Klaus-Harms-Straße, Struckweg und Jürgen-Harder-Straße an die Kreuzstraße. Wir überqueren die Kreuzstraße und laufen rechts herum den Gehweg hinauf Richtung Bahngleise. Wir durchqueren den Park an der Bahn und erreichen das Ziel am Medienhaus von Boyens Medien.